Umschlag - Papiertasche zum Schutz Ihrer Dokumente
Sollen Karten oder Briefe verschickt werden, so bedarf es einer passenden Versandverpackung. Ein Umschlag wird genau diesem Anspruch gerecht und schützt das darin befindliche Schriftstück. In der Regel werden Umschläge mit einer Klebung verschlossen, das heißt die überlappende offene Seite wird mit dem Umschlag zusammengeklebt. Umschläge müssen im Hinblick auf das Material einige Voraussetzungen erfüllen. So muss das verwendete Papier undurchsichtig, beschreibbar und bedruckbar sein. Da das Umweltbewusstsein im Laufe der Zeit an immer größerer Bedeutung gewonnen hat, finden sich mittlerweile verstärkt Umschläge, die aus FSC- oder PEFC-Papier gefertigt sind.
Umschlag – auch eine Bezeichnung für den Bucheinband
Der Begriff Umschlag kann nicht nur den bekannten Briefumschlag bezeichnen, sondern vielmehr auch für einen Bucheinband stehen. Hierbei handelt es sich um die äußere Hülle eines Buches – sprich um die Einheit von Buchdeckel und Buchrücken. Im Bereich der Fotoalben kommen die unterschiedlichsten Materialien als Einband zum Einsatz. So lässt sich nahezu jeder Rohstoff verarbeiten. Zu den bekanntesten Materialien zählen Holzpapier, Efalinpapier, Kunstdruck laminiert, Leinen, Naturpapier, Stoff oder Satin.