Spiegel - die Rückseite des Einbands
Auch bekannt unter dem Ausdruck Einbandspiegel oder Buchspiegel, wird der innere Teil der beiden Buchdeckel bezeichnet. Er ist ein Teil der Buchdecke beziehungsweise des Bucheinbands. Die Buchdeckel bestehen aus einem Vorder- und einem Hinterdeckel, wobei der hintere Deckel auch unter der Bezeichnung Rückendeckel zu finden ist. Demzufolge unterscheidet man auch bei dem Spiegel unter dem vorderen und hinteren Spiegel. In der Regel besteht der Spiegel aus aufgeklebten Pergament- oder Papierblättern. Früher wurden nicht mehr benötigtes Schreibmaterial oder Urkunden häufig für den Spiegel verwendet. Man spricht dabei auch von Makulatur.