☆ Montag bis Freitag von 9 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr     ☆ 0 57 32 / 98 17 60     ☆ Kostenloser Versand ab 100,00 €

Rotprägung - Aufschrift als bleibende Erinnerung

Bei einer Rotprägung handelt es sich im eigentlichen Sinne um eine herkömmliche Prägung. Hierbei werden Elemente und Designs sowie unterschiedliche Muster in das Material mittels eines Stempels geprägt. Dies hat zwei Vorteile. Ein Fotoalbum mit Prägung sieht nicht nur gut aus, sondern die Veredelung bleibt für alle Zeit erhalten. Bei einer Rotprägung wird die handwerkliche Prägung um eine Heißklebefolie in der Farbe Rot ergänzt. Dies setzt besondere Akzente und veredelt das Design.

Beispiele einiger Fotoalben mit Rotprägung

Eine Rotprägung kann auch in anderen Farbvarianten durchgeführt werden. Hierbei sind der Vielfalt nur wenige Grenzen gesetzt. Überwiegend wird diese Veredelung mit Rotprägungen im Bereich Hochzeit angewendet. Hier werden oftmals rote Herzen, Schriftzüge in Rotprägung oder in einigen seltenen Fällen eine vollflächige Prägung in der Farbe Rot auf den Einband geprägt. Wie Sie an den oben abgebildeten Beispielen sehen können, wirkt eine Rotprägung in Kombination mit einer Goldprägung für eine Hochzeit besonders elegant. Diese Art der Veredelung wird mittlerweile von allen namhaften Herstellern in Deutschland bei den Designs der aktuellen Fotoalbum-Kollektionen eingesetzt wie in den obigen Bildern beispielhaft dargestellt.

So gelangt Ihre eigene Prägung auf den Einband eines Fotoalbums!

Als Fachhändler für traditionelle Fotoalben und Gästebücher bieten wir unseren Kunden den einzigartigen Service, eine zusätzliche, individuelle Prägung auf dem Einband zu bringen. Es sind hier das Hochzeitsdatum, die Namen des Brautpaares oder der Ort der Hochzeitsveranstaltung sehr beliebte Prägetexte. Gerade bei Hochzeitsalben mit weißem Einband, ist die Rotprägung eine sehr oft verwendete Farbe der Prägung.

Um einen individuellen Prägetext auf den Einband eines Fotoalben oder auch Gästebuch zu bringen, werden die einzelnen Buchstaben des zu prägenden Textes aus Prägewerkzeugen mit den eingearbeiteten Satzzeichen zusammengesetzt. Der Buchbinder spricht bei diesem Arbeitsschritt vom "Setzen". Im nächsten Schritt wird das gesetzte Werkzeug in eine Druckpresse eingesetzt und der zu prägende Einband wird für den Prägevorgang positioniert. Eine Heißklebefolie in der Farbe Rot wird anschliessend zwischen Einband und Prägewerkzeug gelegt, damit beim Prägevorgang unter dem Druck und durch die einwirkende Hitze die gewünschte Rotprägung entsteht.

Sollten wir hier Ihr Interesse geweckt haben, können Sie mit unserem kompetenten Team Ihr persönliches Hochzeitsalbum oder Hochzeitsgästebuch nach Ihren Wünschen umsetzen lassen. Nehmen Sie direkt unter 0 57 32 - 98 17 60 Kontakt auf!