Reliefprägung - 3D Umformung des Materials
Unter einer Reliefprägung versteht man eine dreidimensionale Umformung eines Materials. Dabei unterscheidet man zwischen vertieft und erhaben. Diese Umformung ergibt durch das Reliefprägungswerkzeug, der Matritze und dem Gegenstück der sogenannten Patrize. Durch Druck und hohen Temperaturen verändert und verdichtet sich das Material zu einem dreidimensionalen Körper. Optisch wie haptisch entstehen dabei interessante Effekte auch im Wechselspiel mit Licht und Schatten. Die Reliefprägung kommt in der Regel immer dann zum Einsatz, wenn ein Produkt edel aussehen soll und wird weiter verstärkt, durch die Kombination mit einer Folienprägung.