Memoalbum - für besondere Erinnerungen
Unter einem Memoalbum wird in der Regel ein Fotoalbum verstanden, in das sich die verschiedenen Fotografien und Bilder auf besondere Art und Weise einpflegen und wieder entnehmen lassen. Ein anderer Name für das Memoalbum ist Einsteckalbum. Bei diesen Albumtypen werden die Fotos meist durch ein Schubsystem in vorgestanzte Taschen geschoben, wo sie dann im Fotoalbum an Ort und Stelle bleiben. Memoalben oder Einsteckalben sind deshalb so beliebt, weil sie sich immer wieder ganz einfach leeren und mit neuen Fotos befüllen lassen. So kann ein Memoalbum schon für zahlreiche unterschiedliche Erinnerungen der passende Aufbewahrungsort gewesen sein.
Memostreifen – Erinnerungen richtig etikettieren
In einem Fotoalbum lassen sich Erinnerungen hervorragend katalogisieren, damit auch noch viele Jahre danach eine anschauliche Möglichkeit besteht, sich die vergangenen Erlebnisse vor Augen zu führen. Damit die jeweiligen Fotos auch dem richtigen Datum, dem passenden Ort oder einem bestimmten Umstand zuzuordnen sind, empfiehlt es sich, die Fotos mit einer erklärenden Beschriftung zu versehen. So kommen Erinnerungen nicht durcheinander und werden immer schnell gefunden. Ein Memostreifen ist nun die dazu vorgesehene Möglichkeit, den persönlichen Eintrag zu allen Bildern im Fotoalbum unterbringen zu können. Der Memostreifen ist ein freier Bereich, meist an einer der Längsseiten der Blätter des Albums, der mit vorgedruckten Linien die Möglichkeit zu einer sauberen und zum jeweiligen Fotos passenden Erklärung gibt. Der Memostreifen ist immer so angepasst, dass die individuellen Eintragungen direkt neben dem betreffenden Foto zu machen sind. Durch einen Memostreifen erhält ein jedes Fotoalbum einen noch persönlicheren Charakter.