☆ Montag bis Freitag von 9 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr     ☆ 0 57 32 / 98 17 60     ☆ Kostenloser Versand ab 100,00 €

Fotokarton - Bunte Grundlage zum Gestalten

Bunter Fotokarton 4-Ring zum Gestalten

Mit Fotokarton können die unterschiedlichsten Zwecke verfolgt werden, denn es handelt sich dabei um ein besonders flexibel einsetzbares Material. Fotokarton ist stets in vielen bunten Farben erhältlich, so dass schon bei dieser Auswahl für jedes Interesse der richtige Karton gefunden werden kann. Fotokarton ist stabiler als Papier und eignet sich daher besonders gut für Bastelarbeiten aller Art. Fensterbilder, Dekorationen oder Grußkarten lassen sich daraus genauso anfertigen wie auch Kalender oder Laternen aus dem stabilen Fotokarton bestehen können. Die Stärke des Fotokartons gibt Aufschluss darüber, wie dick die jeweiligen Blätter sind, welche Festigkeit sie aufweisen und wie schwer das Papier letztlich ist. Fotokarton kann in Fotoalben die Grundlage für die darin aufzubewahrenden Fotos sein, die sich auf den dekorativen und bunten Seiten aufkleben lassen. So kann durch den bunten Fotokarton die Grundstimmung eines Albums etwas aufgelockert und mit Farbakzenten versehen werden. 50 x 70 cm, DIN A4 und DIN A3 sind beliebte Formate für die Fotokartonbögen zum kreativen Basteln.

Säurefreier Fotokarton – Damit Fotos lange Zeit erhalten bleiben

Der Druck von Fotos auf säurefreiem Fotokarton ist heutzutage Standard. Säurefreier Fotokarton weist nämlich die Eigenschaften auf, die für eine langfristige Lagerung von Fotos bei gleichbleibender Qualität notwendig sind. Um den Begriff ’säurefrei‘ zu erklären, muss zunächst ein wenig in die Vergangenheit des Papiers geschaut werden. Ab ca. 1850 kam sogenanntes Holzschliffpapier auf den Markt, das sich industriell in großen Mengen herstellen ließ. In diesem Papier waren Säureanteile enthalten, die für den chemischen Aufschlussprozess bei der Behandlung des Holzes zwingend erforderlich waren. Diese Säureanteile führen zu einer Vergilbung und einer Verminderung der Reißfestigkeit sowie Nassfestigkeit des Papiers, was die Lebensdauer stark einschränkt. Säurehaltiges Papier ist aber nicht nur das Holzschliffpapier, sondern kann auch aus bestimmten Leimungsverfahren resultieren. Dadurch ist die Beständigkeit des Papiers über einen längeren Zeitraum kaum möglich; Vergilbung und Brüchigkeit setzen dem Papier mit der Zeit stark zu. Säurefreier Fotokarton entsteht nun aus einer Grundlage säurefreien Papiers, das seit ca. 1980 verwendet wird. Chemische Zusätze halten dieses Papier frei von Säure und Chloriden. Diese Art ist nach DIN ISO 9706 genormt und steht für alterungsbeständiges Papier. So ist säurefreier Fotokarton ein zuverlässiger Grundstoff, der nicht nur bei der Entwicklung und dem Drucken von Fotos zum Einsatz kommt, sondern auch bei Fotoalben beliebt ist.

Alle Fotoalben, die bei fotoalbumshop.de verkauft werden, sind säurefrei.