Fotodrucker - Impressionen in den schönsten Farben
Wer Fotos macht, der möchte sich im Nachhinein auch an farbintensiven und leuchtenden Aufnahmen erfreuen und auf seinen Abzügen genau das erkennen, was das Objekt des Fotografierens war. Da Digitalkameras immer beliebter bei Hobbyfotografen werden und zudem natürlich nicht jeder eine Dunkelkammer für die professionelle Entwicklung von Fotografien zuhause hat, gibt es eine andere Möglichkeit, wie Fotografien farbecht auf Papier gebracht werden können, nämlich mit dem Fotodrucker.
Ein Fotodrucker ist im Grunde genommen nichts anderes als ein Tintendrucker, der besondere Qualitäten zeigt, wenn es darum geht, die eigenen Fotografien möglichst scharf und schnell auf Papier zu bringen. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Fotodruckern, die im Fachhandel oder auch im Supermarkt gekauft werden können, bestehen zumeist weniger in der Qualität der Abzüge als vielmehr in puncto Geschwindigkeit und Kosten für das Drucken. Günstige Fotodrucker haben häufig den Makel langsam zu arbeiten und hohe Druckkosten (Farbkartuschen) zu verursachen, während hochwertigere Geräte in der Anschaffung deutlich teurer sind.
Eins ist allerdings allen Fotodruckern gemein: Mit ihnen lassen sich die schönsten Urlaubsfotos, Hochzeitsbilder und natürlich auch alle anderen Impressionen zu Papier bringen, wobei das Format, die Anzahl der Abzüge und andere Eigenschaften selbst bestimmt werden können. Wer einen Fotodrucker besitzt, kann sich seine Bilder gleich selbst ausdrucken und muss nicht erst eine bestimmte Entwicklungszeit abwarten.