Fensterausschnitt - Variables Designelement

Der Begriff Fensterausschnitt hat unterschiedliche Bedeutungen. Einmal ist damit der Bereich gemeint, der vom Innenraum aus durch das Fenster von der Außenwelt gesehen werden kann. Dieser Fensterausschnitt hängt natürlich vom Standpunkt des Betrachters ab und verändert sich dementsprechend auch. Neben dieser Bedeutung gibt es den Fensterausschnitt aber auch bei Büchern und besonders bei Fotoalben. Hier ist ein Fensterausschnitt der Bereich auf dem Einband eines Buches oder Albums, der ausgestanzt wurde, so dass sich von hinten eine Fotografie oder ein anderes Bild legen lässt. Dieses Foto wird dann quasi vom restlichen Einband des Albums eingerahmt und ist auch nur zu einem bestimmten Teil sichtbar.
Dieses Prinzip des Fensterausschnitts als Fotorahmen und Befestigungsmöglichkeit zu nutzen, lässt sich auch bei den Innenseiten des Fotoalbums anwenden. Auch hier können die Seiten über Fensterausschnitte verfügen, hinter denen die Bilder angebracht sein können. Durch den Fensterausschnitt wirken Bilder noch einmal ganz anders und auch der Gesamteindruck des Albums ist plastischer und hochwertiger.
Querausschnitt bzw. Hochausschnitt oder auch Herzausschnitt
Unter dem Querausschnitt, dem Hochausschnitt oder dem Herzausschnitt werden bestimmte Schnittmuster verstanden, die den Einband eines Fotoalbums oder -buches auf besondere Weise zieren können. Bei einem Querausschnitt wird ein Teil des Einbandes so eingeschnitten, dass sich von der dahinterliegenden Seite ein eigenes Foto oder Bild quer einschieben lässt, so dass das Cover ganz individuell gestaltet werden kann.Beim Hochausschnitt ist der Einschnitt in den Einband entsprechend im Hochkant-Format und stellt ebenfalls die Möglichkeit dar, einen individuellen Einband beim persönlichen Fotoalbum zu kreieren. Der Herzausschnitt ist eine besondere Form dieser Einbandbearbeitung. Besonders für Hochzeitsalben eignet sich ein Herzausschnitt auf dem Einband besonders gut, wenn sich dahinter ein Bild des frisch angetrauten Paares einstecken lässt.




Ausstanzung - Raum für viele Möglichkeiten
Durch eine Ausstanzung an der richtigen Stelle können sich unterschiedliche Möglichkeiten ergeben. Zunächst einmal aber bezeichnet eine Ausstanzung, dass ein bestimmter Teil einer Oberfläche herausgenommen wurde. Bei einem Fotoalbum beispielsweise kann eine Ausstanzung im Einband bedeuten, dass ein rechteckiger Bereich sauber aus dem Umschlagskarton entfernt wurde. Die freigewordene Fläche wir dann meistens von der Rückseite mit einem anderen Material wieder verschlossen. So lassen sich optische Highlights realisieren.
Eine Ausstanzung ist dabei nicht zwingend in rechteckiger Form, sondern kann an die unterschiedlichsten Designs angepasst sein und daher auch in variabler Form auftreten. Die Ausstanzung ist nicht nur eine Vorgabe, die bereits auf Fotoalben und -büchern bestehen kann, sondern kann auch eigenhändig mit dem entsprechenden Werkzeug vorgenommen werden. Für Scrapbooks bietet sich eine solche Technik der Ausstanzung zum Beispiel an. Eine Ausstanzung ist außerdem nicht nur auf den Umschlag eines Fotoalbums beschränkt, auch die Innenseiten können eine Ausstanzung zur praktischen Verwendung aufweisen. So können Bilder auf doppelt gelegten Seiten des Albums hinter den Ausstanzungen befestigt werden.