☆ Montag bis Freitag von 9 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr     ☆ 0 57 32 / 98 17 60     ☆ Kostenloser Versand ab 100,00 €

Auflösung - die Fähigkeit des Objekt

Auflösung heißt: auf die Anzahl der Bildpunkte (Pixel) kommt alles an

Bei der Fotografie ist die Auflösung die Fähigkeit eines Objektivs, die beschreibt, wie auch kleinste Strukturen noch dargestellt werden können, so dass sie ohne zu verschwimmen erkannt werden können.

Auflösung ist die Fähigkeit eines Objektes

© lassedesignen — Fotolia.com

Die Digitaltechnik bringt nun den Begriff der Auflösung in einen weiteren Zusammenhang, denn hier beschreibt die Auflösung die Qualität der Digitalisierung einer analogen Aufnahme. Mit der Auflösung wird so angegeben, wie fein gestuft die digitale Aufnahme die analoge darstellt. In der Computergrafik wird in drei unterschiedliche Dimensionen aufgelöst: Länge, Breite und Farbe, wobei die Farbe für die Bildauflösung unerheblich ist. In einer Rastergrafik entscheidet die Gesamtzahl der Bildpunkte oder die Zahl der Spalten und Zeilen.

Als Faustregel für die digitale Fotografie kann festgehalten werden, dass hohe Pixelzahlen bei Bildern auf die Qualität des Bildes schließen lassen und sich solche ohne Qualitätsverlust vergrößern lassen.