Gästebücher zur Hochzeit
Der wichtigsten Feier in Ihrem Leben können Sie mit einem Hochzeitsgästebuch die Krone auf setzen. Die Gäste können während der Feier persönliche Eintragungen für das Hochzeitspaar vornehmen. So schafft die Hochzeitsgesellschaft gemeinsamen einen gigantischen emotionalen Wert für das Paar. Alle Hochzeitsgästebücher beinhalten 110 g/m² starkes Schreibpapier, dass das Durchschimmern des Schreibens verhindert.
Die Hochzeit ist für viele von uns der wichtigste Tag im Leben. Klar, dass man so viele Erinnerungen wie möglich an diesen schönen Tag haben will. Neben den immer häufiger werdenden Hochzeitsalben, in denen unter anderem Fotos aufbewahrt werden können, werden auch spezielle Gästebücher immer beliebter. Ein Hochzeits-Gästebuch ist im Allgemeinen ein Buch mit leeren Seiten, auf denen Menschen – die zusammen an einen bestimmten Ort oder zu einem bestimmten Ereignis kommen und Zeit miteinander verbringen – Kommentare, Gedichte, ihren Namen und andere Erinnerungen eintragen können.
Gästebücher für die Gesellschaft Ihrer Hochzeit
Gästebücher für die Ewigkeit
Wir alle kennen Gästebücher vor allem aus öffentlichen Einrichtungen wie Museen, Hotels oder diversen Kulturstätten, doch in letzter Zeit gibt es auch im privaten Bereich immer öfter die Möglichkeit, sich auf den Seiten eines Gästebuches zu verewigen, und den Inhabern des Gästebuches so in Erinnerung zu bleiben. Es gibt verschiedenste Arten von Gästebüchern und unzählige Möglichkeiten, sich zu verewigen. Die meisten von uns kennen sicher elektronische Gästebücher, wie sie auf diversen Homepages und anderen Internetseiten üblich sind.
Persönlicher jedoch sind reale Gästebücher
Also wirkliche Bücher mit edlem Einband und leeren Seiten, die nur darauf warten, die persönlichen Nachrichten und Erinnerungen der Gäste aufzunehmen und individuell gestaltet zu werden. Bei Hochzeiten (oder anderen besonderen Ereignissen, wie Geburtstagen, Jahrestagen, Taufen, Verlobungs- oder Firmenfeiern, uvm.) wird das Gästebuch im Normalfall entweder den ganzen Abend lang von Gast zu Gast gereicht oder liegt an einem bestimmten Ort auf. Die Gäste sind nun aufgefordert ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen und einen Spruch, ein Gedicht oder auch eine nette kleine Zeichnung als Erinnerung an sie zu hinterlassen. Zu diesem Zwecke sollten auf jeden Fall ausreichend Stifte (eventuell auch Farbstifte) bereit liegen. Sinnvoll ist es auch, die Gäste bereits vor der Hochzeit oder dem entsprechenden Anlass zu bitten, sich einen Eintrag für das Gästebuch zu überlegen, um ihnen die Gelegenheit zu bieten, sich Gedanken zu machen und sie nicht am Tag der Hochzeit damit zu überrumpeln. Auch als naher Freund oder Verwandter kann man sich Gedanken um ein Gästebuch für das Brautpaar machen, indem man beispielsweise alle Gäste der Hochzeit fotografiert, die Fotos mit einem speziellen tragbaren Fotodrucker ausdruckt und auf die jeweiligen Seiten klebt. Daneben oder darunter können die Gäste nun ihre Einträge hinterlassen und die Seite so noch persönlicher gestalten.
Die besondere Idee
Eine besonders nette Idee ist es auch, ein Hochzeitsgästebuch über die Jahre hinweg weiterzuführen und auch bei anderen Anlässen aufzulegen — etwa bei der Taufe des ersten Kindes, bei der Silberhochzeit und weiteren Ereignissen im Leben. So kommen im Laufe der Jahre viele wunderschöne Erinnerungen zusammen, an denen wir uns noch lange erfreuen können.