☆ Montag bis Freitag von 9 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr     ☆ 0 57 32 / 98 17 60     ☆ Kostenloser Versand ab 100,00 €

Weihnachtsgeschenke: Ein Fotoalbum

Weihnachten ist für viele Menschen das Fest der Feste, nicht nur die Kleinen fiebern den Festtagen bereits vor der Adventszeit entgegen. Die Kinder schreiben einen Wunschzettel und erwarten mit Spannung die Bescherung.

„Die Nacht vor dem Heiligen Abend,
da liegen die Kinder im Traum.
Sie träumen von schönen Sachen
und vom Weihnachtsbaum.“



Robert Reinick spricht mit seinem Gedicht den Zauber von Weihnachten an.

Christen feiern an diesen Tagen die Geburt Jesu Christi, daher gehört eine Krippe mit liebevoll gestalteten Figuren zum Fest dazu. Der Weihnachtsbaum funkelt und strahlt, die Kerzen duften nach Bienenhonig und Plätzchen und Schokolade locken. So richtig perfekt ist die Stimmung aber erst mit den Weihnachtsgeschenken. Ein neues Fahrrad, der erste eigene Computer oder das lange gewünschte Handy lassen Kinderherzen höher schlagen. Die Mutter freut sich über den eleganten Wintermantel, der Vater testet sofort die hochwertige Digitalkamera und freut sich über die neuen technischen Möglichkeiten.

„Schenke herzlich und frei.
Schenke dabei, was in dir wohnt
an Meinung, Geschmack und Humor,
so dass die eigene Freude zuvor
dich reichlich belohnt.“

(Joachim Ringelnatz)


Geschenke gehören zu Weihnachten …

… wie die Software zum Computer. Auf der Suche nach geeigneten Weihnachtsgeschenken orientieren Sie sich einfach an den Wünschen, Sehnsüchten und Freizeitbeschäftigungen Ihrer Lieben. Ihre Frau freut sich sicherlich über eine elegante Handtasche oder einen exklusiven Vorhang für das Wohnzimmerfenster. Überraschen Sie Ihren Mann und die Kinder mit einem spannenden Gesellschaftsspiel oder einer gemeinsamen Reise.

Infos zu Weihnachten

Mit Ostern und Pfingsten ist Weihnachten eines der Hauptfeste des Kirchenjahres. Für die Christen beginnen die Weihnachtsfeiertage mit der Vesper am Heiligen Abend, die Christmette in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember ist der erste kirchliche Höhepunkt. Heute feiern Nichtchristen und Christen Weihnachten gleichermaßen als Familienfest, bei dem das gegenseitige Beschenken eine wichtige Rolle spielt. Neben dem Weihnachtsbaum machen alte Gebräuche und Geschichten wie das Christkind, der Adventskranz, der Weihnachtsmann und das Krippenspiel Weihnachen zu einer zauberhaften Zeit.