Nikolausgeschenke: Ein Poesiealbum
Der Nikolaustag ist einer der Höhepunkte in der Adventszeit. Jedes Jahr am 6. Dezember stellen kleine und große Nikolausfans ihre Stiefel vor den Kamin, in der Hoffnung, dass diese am nächsten Morgen mit schönen Gaben gefüllt sind. Diesen Wunsch enttäuscht der gute Nikolaus natürlich nie. Heute hat er neben dem klassischen Schokonikolaus und den Orangen viele kleine und große Überraschungen in seinem Sack.
Kleine Geschenke für jeden Nikolausstiefel
Wenn Sie auf der Suche nach originellen Nikolausgeschenken sind, so basteln Sie doch einmal eine Fotocollage oder überraschen Sie einfach mit einem von Ihnen gestalteten T-Shirt. Geschenke nach Person zu finden, fällt bei vertrauten Freunden nicht schwer: Schenken Sie dem PC-Spieler ein Leporello für den Schreibtisch und der Bastel-Queen einen schönes Fotoalbum zum selbst Gestalten.
pack die großen Taschen aus.
Lustig, lustig, trallerallala!
Heut ist Nikolaus Abend da,
Heut ist Nikolaus Abend da!“
Infos zum Nikolaustag:
Menschen in ganz Europa feiern am 6. Dezember den Nikolaustag. Dieser Tag bezieht sich auf Nikolaus von Myra, der am 6. Dezember 326 starb. Nikolaus von Myra wirkte als Bischof in der Region Lykien in Kleinasien. Um sein Leben ranken sich zahlreiche Legenden und Geschichten über Wunder und Rettungstaten. Die katholische Kirche ernannte ihn zum Heiligen.
Der Nikolaus beschenkt die Kinder mit Schokofiguren, Gebäck und kleinen Präsenten. Er packt Malstifte, warme Socken und Miniaturautos in die Stiefel. Aufregendes neues Spielzeug lässt Kinderherzen höher schlagen. Für die größeren Nikolausfans bringt er so praktische und schöne Sachen wie ein Tagebuch oder ein Scrapbook mit einem witzigen Aufdruck.