Abschiedsgeschenke: Ein Fotoalbum oder Gästebuch
Wenn einer eine Weltreise macht, dann kann er was erzählen. Nur: So eine Reise ist stets mit einem Abschied verbunden. Und: „Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn wir uns lange darauf gefreut haben.“ – das wusste schon der österreichische Schriftsteller Arthur Schnitzler. Der Abschiedsschmerz lässt sich aber mit einem Geschenk lindern. Reisende freuen sich über einen spannenden Krimi, einen Schal oder ein persönliches Erinnerungsstück.
Abschiedsgeschenke erhalten die Freundschaft
Im Laufe des Lebens erleben wir immer wieder Abschiede. Ob nun Kindergarten, Schule, Ausbildungsbetrieb oder Arbeitsplatz, irgendwann heißt es Abschiednehmen. Freunde ziehen wegen des Jobs in eine andere Stadt. Praktisch, schön, groß, originell oder einfach unterhaltsam – die Auswahl an Geschenken ist groß. Muss ein guter Freund arbeitsbedingt umziehen, so kennen wir seine Hobbys und Vorlieben. Geschenke nach Stil auszuwählen fällt dann leicht, wenn uns die Person besonders gut vertraut ist. Sie können jetzt mit einem persönlichem Fotoalbum den Abschied versüßen.
Abschiedsworte müssen kurz sein wie Liebesklärungen
- das glaubte jedenfalls der Autor Theodor Fontane. Ein Geschenk zum Abschied darf dagegen gerne langlebig sein und ist so ein dauerhaftes Erinnerungsstück. Verlässt ein Angestellter eine Bürogemeinschaft, so kann er seine Kollegen etwa mit Tassen erfreuen, die mit einem besonderen Motiv geschmückt sind. Freunde verabschieden einen Freund mit einem Fotoalbum, das Ereignisse der gemeinsamen Zeit zeigt. Jugendliche verschenken gerne bedruckte T-Shirts oder eine Glücksbringer-Kette. Verabschieden Sie Ihre Schwester beim Umzug in ihr neues Haus doch einfach mal mit einem Bautagebuch oder einer schönen Pflanze für den Garten. Andere Menschen freuen sich besonders, wenn sie ein weiteres Stück für ihre Eisenbahnsammlung bekommen.