Ahnenforschung - wie geht man richtig vor?
Wie sollte man bei der Ahnenforschung richtig vorgehen?
Am besten fängt man mit der Ahnenforschung an, wenn man noch lebende Verwandte befragt, beispielsweise Urgroßeltern, Großeltern und Tanten. So kann man an Unterlagen und Dokumente von Vorfahren kommen und einen Ansatzpunkt für die eigene Ahnenforschung finden. Als Nächstes empfiehlt es sich die Standesämter der Ortschaften in denen dieser Vorfahren lebten zu besuchen, um dort Einsicht in Unterlagen zu erhalten und mehr über die Vorfahren zu erfahren.
Lebten die Vorfahren im 19. Jahrhundert, dann wird die Suche schon etwas leichter, weil man auf Kirchenbücher zurückgreifen kann, die jeder bei Pfarrämtern oder im kirchlichen Zentralarchiv einsehen kann. Des Weiteren gibt es für die Ahnensuche Fundquellen wie Leichenreden, die Aussagen über das Leben eines Menschen enthalten, oder Landes- und Stadtarchive, wo man Bürgerlisten, Bürgerbücher, Musterungslisten und andere Unterlagen findet.
Wie schon erwähnt ist Ahnenforschung sehr zeitaufwendig. Man braucht Geduld aber sie ist auch mit Kosten verbunden. Aber wer einmal damit angefangen hat, der wird nicht mehr loslassen können. Wenn er einmal etwas in Erfahrung gebracht hat, wird er immer mehr über seine Vorfahren wissen wollen: Gerade so, wie wenn er auf einer Reise durch die Vergangenheit auf den ersten Vorfahren träfe. Natürlich muss man sich auch auf Überraschungen gefasst machen. Dieses Ansammlungen verewigt in einem robusten Familienalbum besitzen einen unbezahlbaren immateriellen Wert.
Ahnenforschung mit einem Familienalbum beginnen
Immer mehr Menschen betreiben Ahnenforschung, andere wiederum fragen sich, warum sollte ich Ahnenforschung betreiben. Doch warum sollte man nicht wissen, von wo er kommt und woher er stammt. Das Wissen über die eigenen Wurzeln sind für die weitere Entwicklung eines Menschen von großer Bedeutung. Also wieso nicht mit der Ahnenforschung durch das Anlegen eines Familienalbums einfach beginnen, auch wenn mit Überraschungen natürlich gerechnet werden muss. Und wer denkt, Ahnenforschung ist nur etwas für qualifizierte Forscher, der täuscht sich. Ahnenforschung ist für jeden etwas, allerdings sind Fantasie, Geduld und Sorgfalt wichtige Voraussetzungen dafür.