☆ Montag bis Freitag von 10 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr     ☆ 0 57 41 / 28 98 700     ☆ Kostenloser Versand ab 100,00 €

Die Entwicklung der Enkelkinder festhalten

Die Kleinen werden so schnell groß! Diesen Satz denken Eltern wie Großeltern wohl fast täglich über ihre kleinen Sprößlinge. Sie schauen nur für einen kleinen Moment nicht hin und plötzlich laufen die Kleinen schon mit unsicheren Schritten auf Sie zu. Im nächsten Moment wird das erste Wort gesprochen, es geht in den Kindergarten, die erste Zahnlücke blitzt beim Lächeln auf und schon feiern Sie die Einschulung. Die Kindheit vom Nachwuchs vergeht für die Eltern und die Großeltern manchmal viel schneller als es ihnen lieb ist.

Für Eltern gibt es schon lange Bücher wie das Fotoalbum "Honigbär", in denen nicht nur Fotos gesammelt, sondern auch die erste Haarlocke eingeklebt und der erste Satz aufgeschrieben werden können. Großeltern sind jedoch mindestens genauso stolz auf das neue Kind in der Familie und möchten am liebsten jede Lebenssekunde von diesem kleinen Schatz bewahren. Wie groß war Melissa noch gleich bei der Geburt? Wann bekam Ben seinen ersten Zahn?

Damit Großeltern auch in einem schönen Sammelbuch die Entwicklung ihrer Enkelkinder dokumentieren und nachvollziehen können, eignen sich Enkelkindfotoalben. Also ein Fotoalbum speziell für Großeltern, die an der Entwicklung der Enkel teilhaben möchten. So halten Sie nicht nur fest, wie sich der oder die Kleine macht, Sie können das Fotoalbum auch Freunden und Bekannten zeigen und bei sehr vielen Gelegenheiten Ihren ganzen Stolz zum Ausdruck bringen.

Natürlich könnte man die Fotos und wichtigen Etappen der Entwicklung auch in einem ganz gewöhnlichen Fotoalbum festhalten und sicherlich zahlt man für die speziellen Alben einen kleinen Aufpreis. Die schönen Illustrationen von Umschlag und Seiten im Fotoalbum sind dies aber wert und für den kleinen Schatz ist man doch auch gerne bereit, ein wenig mehr zu investieren. Außerdem ist das Enkelkindalbum ganz bestimmt auch eine sehr schöne Geschenkidee für werdende Großeltern, ganz besonders, wenn das erste Enkelchen unterwegs ist.