
Winter 2022
Es hat angefangen zu schneien. Der erste Schnee in diesem Jahr. Zuerst habe ich stundenlang am Fenster gesessen und zugesehen wie riesige, weiße Flocken vom Himmel herunterschwebten. Fast wie im Märchen. Eine wunderschöne Decke aus weißem Schnee hat nach und nach jeden Zentimeter der Landschaft zugedeckt. Kurz und Knapp: Der Winter zeigt sich von seiner schönsten Seite.
Der Winter im neuen Outfit
Was für ein wunderschöner Anblick! Schnee, soweit man sehen kann. Noch in einem reinen weiß — unberührt. Weil wir wissen, dass dieser Anblick immer nur eine Momentaufnahme ist, ist auch schon das Stichwort gefallen.

Auch wenn der Winter sich jedes Jahr zeigt, ist es in einigen Regionen nicht selbstverständlich, solch eine Menge an Schnee tatsächlich „vor der Haustür“ vor die Kamera zu bekommen. Deshalb blieben die Fotos nicht auf der Festplatte, sondern waren der Auftakt zum Beginn eines neuen Fotoalbum für das Jahr 2022.
Drunter & Drüber…
Obwohl ich dieser Seite den Titel „Drunter & Drüber“ gegeben habe (ich fand das passte sehr gut zum Schnee, welcher ja auch drunter und drüber liegt) habe ich die Seite dennoch sehr strukturiert angelegt.

Das Auge nimmt sofort die Eckpunkte der einzelnen Elemente wahr. Auf diese Weise hat man die Möglichkeit, viele unterschiedliche Größen und Formen unterzubringen, ohne dass das Endergebnis unruhig wirkt.
Dabei ist es am besten, wenn Du Dir erst einen „Rahmen“ legst, ohne die einzelnem Elemente festzukleben. Meistens schiebt man noch eine ganze Weile die Fotos und Texte hin und her, bevor sie ihren endgültigen Platz bekommen haben.
Bei diesen Rahmen habe ich mich auf 3 Eckpunkte konzentriert. Das heißt: Die Ränder und Ecken liegen auf gleicher Höhe zueinander.
Alle weiteren Elemente werden nun so angelegt, dass sie sich an den Höhen oder Ecken orientieren. Dabei kann man ruhig zwischen den Formen spielen.
Das Zusammenspiel
Einen kleinen weiteren Blickpunkt habe ich durch die rote Schneeflocke gesetzt. Sie spiegelt die Farbe der vereisten Beeren auf dem Bild mit der Amsel wider.
Wenn Du mit der Anordnung aller Elemente zufrieden bist, kannst Du sie nach und nach festkleben. Kleine Accessoires wie die Texte sind ganz einfach auf Word zu erstellen und die Schneeflocken habe ich mit Motivlochern ausgestanzt.
Nicht nur im Winter geschehen so viele Erlebnisse und Begebenheiten, die es wert sind, für die Zukunft in Form von Fotos in einem Album festgehalten zu werden. Nichts kann Momente wie Hochzeit oder Geburtstag so gut einfangen wie Fotografien. Wichtige und schöne Anlässe wie Taufe, Kommunion, Jubiläum, Hochzeit, Geburtstag oder der Traumurlaub sollten nie aus der Erinnerung verschwinden. Und die einzigartige Gestaltung von Bildern in einem Fotoalbum im Hochformat oder Querformat erwecken auch in einigen Jahren jeden Moment wieder zum Leben.
Ich selbst verwende gerne ein Spiralalbum, weil es nicht nur gut aussieht, sondern mich auch durch die komfortable Handhabung überzeugt. Durch die Spiralen lassen sich die Seiten sehr leicht umschlagen und das Album verbleibt anschließend in dieser Position.

Aber nun genug Theorie. Ich wünsche Dir viel Freude beim Fotografieren und dem Gestalten Deiner Alben im Jahr 2022!
Dir gefällt unser Blog? Dann abonniere doch unsere Facebookseite und verpasse keine Beiträge mehr!