Allgemein / Fotoalbum-Gestaltung / Tipps & Tricks

Fotografieren im Herbst

In diesem Blogartikel geht es um das stimmungsvolle Fotografieren im Herbst. Die vierte Jahreszeit zeigt sich in wunderbaren Farbspielen, oft im starken Kontrast wie beispielsweise zu den dunklen Stämmen der Bäume. Dieser Farbwechsel ist jedes Jahr wieder einzigartig.

Filmstreifen zur Gestaltung einer Fotoseite

Fang die Stimmung ein…

Wenn wir an herbstliche Fotos denken, steht vor allem die Farbe Orange im Mittelpunkt, umgeben von Schattierungen von gelb über feuerrot bis hin zum tiefen Bordeaux und Braun. Es lohnt sich immer, Ausschau nach einem besonders schönen Motiv zu halten, um dieses zu fotografieren. Dafür bieten sich sowohl Pflanzen, Blätter, Baumrinden oder Pilze im Moosbett an. Halte einfach nach dem Ungewöhnlichen mit starken Kontrasten Ausschau.

Das Sonnenlicht im Herbst

Die Mittagssonne führt im Herbst zu sehr dominanten Schatten. In Gebieten mit viel Baumbestand sind die Mittagsstunden aber genau der richtige Moment, um das bunt gefärbte Laub einzufangen. Durch das Sonnenlicht wirken die Farben umso Das durch die Zweige fallende Sonnenlicht bringt die Blätter zum unvergesslichen Strahlen und Leuchten.

Ein Wald im Herbst.

Die roten, orangen, gelben und braunen Blätter im Herbst geben herrliche Fotomotive ab. Ob eine bunte Blätterdecke, die sich wie ein leuchtender Teppich über den Erdboden legt oder die noch verbliebenen Blätter an den Bäumen — der Kontrast der Stämme, wie hier auf dem Bild zu sehen ist, sieht einfach wunderschön aus.

Auf den ersten Blick sieht das Foto sehr klar in den Farben aus, aber wenn man genauer hinschaut, sieht man im Hintergrund die Nebelfelder, welche dem Bild ein ganz besonderes Flair geben. Der Herbst ist ein echtes Paradies für interessante Fotos. Die leuchtenden Farben der Blätter, die Licht- und Wetterverhältnisse, eignen sich hervorragend für besonders tolle Motive.

Einfach filmreif…

Bei all den bunten Blättern vergisst man schnell, dass der Herbst auch noch andere Motive zu bieten hat, wie unter anderem Baumrinden, Pilze oder Waldtiere. Hat man letzteres entdeckt, empfiehlt es sich, gleich mehrere Aufnahmen zu machen, da sich solch eine Möglichkeit nicht besonders oft ergibt. Dieser sehr fotogene Igel hat sich überraschender Weise geduldig fotografieren lassen und das Material war einfach filmreif. Daher kam mir ein paar Tage später die Idee, die Fotos hinter einen Filmstreifen aus Fotokarton zu kleben. Falls Du auch Verwendung für solch einen Rahmen hast, kannst Du Dir die Vorlage gerne über den Button ausdrucken.

…und so wird’s gemacht:


Lade Dir für den Filmstreifen den Vorlagebogen herunter und drucke ihn aus.
Hefte den Bogen auf ein Stück schwarzen Fotokarton und ziehe die Konturen mit einer Prickelnadel kräftig nach. Damit die Linien schön gerade werden, nimmst Du am besten ein Lineal zur Hilfe. Nach dem Entfernen des Vorlagebogens sind die Linien gut auf dem Fotokarton sichtbar, sodass sich die Flächen leicht mit einem Cutter entfernen lassen. Schneide Dir anschließend die Fotos auf die richtige Größe zu und fixiere sie mit Klebstoff hinter dem Filmstreifen.

Nun kannst Du Deine Herbst-Szene  in einem tollen Fotoalbum unterbringen. Gestalte die Seiten interessant, beschrifte sie mit Daten oder klebe kleine Memos ein. Suche bei der Auswahl an Zubehör immer nach dem Besonderen. Eine Vielzahl an Inspirationen zur Gestaltung von Fotoseiten findest Du in den vorherigen Beiträgen. Stöbere einfach mal durch unseren Blog, hole Dir Ideen zum Umsetzen und hab viel Spaß dabei!

Foto mit Igel im Herbst hinter einem Filmstreifen aus Papier

Dir gefällt unser Blog? Dann abonniere doch unsere Facebookseite und verpasse keine Beiträge mehr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.