Allgemein / Baby & Kind / Tipps & Tricks

Das kreative Babyalbum – mit Erinnerungsstücken zum Fühlen

Quelle: goldbuch.de/blog
Quelle: goldbuch.de/blog

Gerade für Babys und Kleinkinder sind haptische Erlebnisse von weitaus höherem Wert als das, was sie mit den Augen sehen. Für ein außergewöhnliches Erinnerungsalbum dürfen daher auch Stoffe und andere Fühlelemente verwendet werden, die den kleinen Stars der Familie wertvolle Momente mit Fühleffekten verleihen. Dabei sind der Phantasie der Mutter oder des Vaters keine Grenzen gesetzt. Gerade auch mit älteren Geschwistern macht das Erstellen eines Babyalbums mit Fühleffekten besonders großen Spaß. An verregneten Sonntagnachmittagen werden somit wunderbare Erinnerungsstücke geschaffen. Und die anderen Familienangehörigen gestalten dem kleinen Familienmitglied anschauliche Erinnerungen.

Quelle: goldbuch.de/blog
Quelle: goldbuch.de/blog

Die Vorgehensweise…

Bereits das Cover des Babyalbums kann mit einem herrlich-soften Stoff oder Band verziert werden. Und auch zur Erstellung eines lustigen Motivs können bunte Stoffe und abwechslungsreiche Bänder genutzt werden. Im Innern verzieren die Stofffetzen und ausgeschnittenen Motive anschließend die sorgfältig eingeklebten Fotos. Das Anfass-Album für das Baby kann auf der Basis von bunten Stoffen verziert werden. Dabei eignet sich feste Pappe als Unterlage besonders gut. Aus dem Karton lassen sich Kreise, Quadrate und viele andere Muster und Formate ausschneiden. Darauf wird anschließend Stoff mit haptischen Elementen aufgebracht. Besonders angenehm und mit vielen Fühlmomenten ausgestattet ist Cordstoff. Diesen und andere Stoffe können Bastelfreunde mit doppelseitigem Klebeband auf dem Karton befestigen. Nun haben die Gestalter des Albums die Möglichkeit, den so erstellten Stoffkreis oder Cord-Quader in das Album zu kleben und ein beliebiges Accessoire aufzubringen.

Quelle: goldbuch.de/blog
Quelle: goldbuch.de/blog

Vielseitige Erfahrungen

Um besonders viel Variation in das Babyalbum hineinzubringen, lassen sich auch bunte Bänder in unterschiedlichen Längen in das Babyalbum integrieren. Dazu werden die zugehörigen Erinnerungsfotos am besten mit einem Abstandshalter eingeklebt, sodass die Bänder als Schlaufe gut unter dem Foto befestigt werden können. Dabei sollten sich unter den Bildern zur Verstärkung Pappelemente befinden.

Quelle: goldbuch.de/blog
Quelle: goldbuch.de/blog

Quelle des Gestaltungstipps: goldbuch.de/blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.